Wo: Herrenberg, Gutleuthaustal, (Längenholz bei der Freizeitanlage)
Wann: 16 Mai, 14:30 Uhr, 2023
Wir treffen uns am Freizeitgelände beim Naturbad
Thema: Besichtigung "Hortus Herrenbergensis"
Herr Heumüller wird uns das Projekt "HORTUS HERRENGERGENSIS vorstellen und uns über Zweck, Aufgabe und die Vorteile eines solchen Gartens informieren und lädt uns zum Mitmachen ein. Er wird uns erklären was es mit einen Drei-.Zonen-Garten auf sich hat und wie wir mehr Blumen Nutztiere und Insekten in unseren Gärten ansiedeln können.
Der Hortus Herrenbergensis
ist ein Garten nach dem 3-Zonen-Prinzip von Markus Gastl.
In der Mitmach-Stadt Herrenberg haben wir die Möglichkeit bekommen einen Hortus ( Garten) auf städtischen Gelände anzulegen.
Hortus – Gärten sind Oasen des Lebens und der Vielfalt. Sie sind schön, nachhaltig und nützlich für die Menschen, Tiere und Pflanzen.
Mit unserem Hortus möchten wir zeigen
... wie die Natur wieder in einen Garten gelockt werden kann, mit flatternde Schmetterlinge, brummende Hummeln und summende Wildbienen...
... wie den Igeln mit einer Totholzhecke oder einem Reisighaufen wieder ein natürlichen Platz zum Überwintern in einem Garten geschenkt werden kann ...
... wie Wildbienen in einem Garten neben dem richtigen Platz für die Brut, auch die für sie wichtigen heimischen Wildpflanzen finden können ...
... wie unseren Vögeln in einer Hecke aus heimischen Wildsträuchern natürliche Brutplätze und natürlich nachwachsende Nahrung angeboten werden kann...
... Kurzum, wenn Sie die Natur lieben, und helfen wollen, sie zu erhalten, dann können auch Sie ihr wieder einen Platz in Ihrem Garten schenken ...
... dann freuen wir uns, wenn Sie ihren Garten naturnah gestalten und vielleicht sogar einen HORTUS anlegen.
Der Hortus Herrenbergensis Garten liegt in der Freizeitanlage Längenholz beim Naturfreibad Herrenberg.
Auf regen Besuch freut sich
Ihre Vorstandschaft